Data Inspector
Dieses Kapitel gibt eine kurze Übersicht über die Funktionalitäten des Data Inspectors.
Datenanalyse und Datenverwaltung¶
Das Frontend visualisiert historische Daten und Echtzeitdaten mit Hilfe von Liniendiagrammen. Falls in den Profileinstellungen ein Einheitensystem oder Währungssystem ausgewählt wurde, konvertiert die API (falls möglich) die Observationen in das gewählte System. Zur besseren Übersicht werden die dargestellten Zeitreihen in einer Legende unterhalb des Diagramms aufgelistet. Die Legende umfasst weitere Informationen wie die angezeigte Einheit der Zeitreihen, weitere Tags und zusätzliche Aktionen. Mögliche Aktionen sind das Abwählen des Datenpunktes, das Ausblenden des Datenpunktes im Diagramm und weitere Bearbeitungsmöglichkeiten.

Abbildung 1: Liniendarstellung mehrerer Datenpunkte, Legende unterhalb der Datenpunkte
Tagging- und Filterfunktionen¶
Neben einer reinen Textsuche nach Datenpunkten ist eine Filterung der Datenpunkte über Benutzerfavoriten, Beschreibbarkeit und Tags möglich. Verwendet werden Tags unseres KI-Klassifizierers, vom Benutzer hinzugefügte Tags und Tags des Gebäudeautomationsprotokolls.

Abbildung 2: Datenpunktliste gefiltert nach Benutzerfavoriten und hinzufügen des Filters für den Tag units:degreesCelsius
Vorhandene Tags der einzelnen Datenpunkte können über das Menüsymbol neben dem Namen des Datenpunktes angezeigt sowie benutzerdefinierte Tags hinzugefügt werden.

Abbildung 3: Hinzufügen des benutzergenerierten Tags Ort:2. Etage zu einem Datenpunkt
Schreiben von Sollwerten¶
Das Schreiben von Sollwerten in das Automationssystem ist innerhalb vordefinierter Grenzen und Prioritäten direkt über aedifion.io möglich. Es ist ebenfalls möglich die Historie aller geschriebenen Sollwerte einzusehen.

Abbildung 4: Schreiben und Freigeben von Sollwerten eines bestimmten Datenpunktes und Anzeigen der Historie der geschriebenen Sollwerte